Bei der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Pneumonie ist eine präzise Risikoeinschätzung essenziell. Der CURB-65-Score liefert dir eine zuverlässige Grundlage, um den Schweregrad der Erkrankung zu bestimmen.
Der CURB-65-Score konzentriert sich auf fünf entscheidende Parameter: Verwirrung, Nierenfunktion, Atemfrequenz, Blutdruck und Alter. Diese Faktoren hängen eng mit der Prognose zusammen und unterstützen dich dabei, den Behandlungsbedarf schnell abzuleiten. Durch seine übersichtliche Struktur lässt sich der Score schnell im Klinikalltag anwenden.
Die LANDO-App hilft dir, den CURB-65-Score schnell und fehlerfrei anzuwenden. Alle Kriterien können bequem eingegeben werden, sodass du in Echtzeit eine fundierte Einschätzung erhältst. Darüber hinaus findest du in der App Hintergrundinformationen und kompakte Empfehlungen, die dir bei der Therapieentscheidung zusätzlich Sicherheit geben.
Ob in der Notaufnahme, auf der Station oder während der Ausbildung – der CURB-65-Score ist ein unverzichtbares Instrument für Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte und Medizinstudierende, um Patientinnen und Patienten mit community-acquired pneumonia sicher zu diagnostizieren und den weiteren Therapiepfad zu planen.
Du möchtest neben dem CURB-65-Score weitere wertvolle Informationen, integrierte Dosierungsrechner und einen schnellen Zugriff auf indikationsspezifische Behandlungsanweisungen? Die LANDO-App ist genau dafür entwickelt: Sie liefert dir eine umfassende Plattform für klinische Entscheidungen und kann im stressigen Klinikalltag entscheidend zur Entlastung beitragen.
Finde sofort die passenden Behandlungsempfehlungen, Scores und Rechner für diverse Indikationen – alles in einer App. Damit kannst du nicht nur Zeit sparen, sondern auch die Qualität deiner Entscheidungen steigern.