Skip to content
MCP_Banner_Blog-72
Medical Department Lando HealthApr 1, 2025 6:58:30 PM1 min read

NYHA-Klassifikation

NYHA-Klassifikation kurz erklärt

Die NYHA-Klassifikation (New York Heart Association) teilt Patientinnen und Patienten mit Herzinsuffizienz in vier funktionelle Klassen ein und erleichtert so die klinische Einschätzung:

  • Klasse I: Keine Einschränkungen der körperlichen Aktivität. Gewöhnliche Belastungen führen nicht zu Symptomen.
  • Klasse II: Leichte Einschränkungen. In Ruhe symptomfrei, jedoch können normale körperliche Aktivitäten Müdigkeit, Palpitationen oder Atemnot auslösen.
  • Klasse III: Deutliche Einschränkungen. Bereits geringe Belastungen verursachen spürbare Beschwerden, jedoch tritt in Ruhe keine Symptomatik auf.
  • Klasse IV: Schwere Einschränkungen. Beschwerden treten schon in Ruhe auf und werden durch jede Aktivität verstärkt.

 

Warum ist die Einteilung wichtig?

Die NYHA-Klassifizierung ermöglicht dir eine schnelle und einfache Beurteilung des Schweregrades der Herzinsuffizienz. Auf Basis dieser Einstufung lassen sich Therapieansätze individuell anpassen und verschiedene Fachbereiche in ihrem Vorgehen koordinieren. Von allgemeiner Lifestyle-Optimierung bis zur gezielten medikamentösen Therapie – die Einteilung in NYHA-Klassen bildet eine hervorragende Orientierung, um Patientinnen und Patienten effektiv zu behandeln.

Therapien und integrierte Tools für eine effiziente Versorgung

Die NYHA-Klassifikation kann mit praxisnahen Tools wie Dosierungsrechnern und Scores kombiniert werden, um Therapieentscheidungen noch präziser zu treffen. Viele digitale Lösungen unterstützen dich dabei, den funktionellen Status der Patientinnen und Patienten im Alltag zu überwachen und rechtzeitig auf Veränderungen zu reagieren.

Wie dich die LANDO-App unterstützt

Die LANDO-App bietet eine übersichtliche Darstellung indikationsspezifischer Therapien, Behandlungsanweisungen und integriert wichtige Funktionen wie Dosierungsrechner und klinische Scores. So hast du alle relevanten Informationen jederzeit zur Hand und kannst deinen Arbeitsalltag effizient gestalten – ob du Ärztin/Arzt, Pflegekraft oder Medizinstudierende(r) bist.

Nutze die LANDO-App, um:

  • Den funktionellen Status deiner Patientinnen und Patienten schnell zu erfassen
  • Therapiepläne und Dosierungen einfach zu berechnen
  • Individuelle Behandlungsanweisungen direkt anzupassen

 

Jetzt LANDO-App herunterladen

Überzeuge dich selbst von den Vorteilen der LANDO-App und steigere die Versorgungsqualität bei Herzinsuffizienz.

Mockup LANDO-App – NYHA-Klassifikation

avatar
Medical Department Lando Health
Unser Medical Department ist für die Redaktion unseres Blogs und unserer App-Inhalte verantwortlich. Mit fundierter medizinischer Expertise stellen wir sicher, dass alle Beiträge auf anerkannten Leitlinien, renommierten Fachzeitschriften und hochwertigen Studien basieren. So bleibst du stets über neueste medizinische Erkenntnisse und Best Practices informiert.

VERWANDTE ARTIKEL