Skip to content
MCP_Banner_Blog-69
Medical Department Lando HealthApr 1, 2025 6:33:48 PM1 min read

Obstruktive Schlafapnoe erkennen mit STOP-BANG-Score

Warum ist das obstruktive Schlafapnoe-Syndrom (OSAS) so bedeutend?

Das obstruktive Schlafapnoe-Syndrom (OSAS) ist ein weit verbreitetes, jedoch oft unerkanntes Syndrom, dessen Folgen – von kardiovaskulären Erkrankungen bis hin zu lebensbedrohlichen Situationen – gravierend sein können. Besonders für Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte und Medizinstudierende ist es entscheidend, Betroffene frühzeitig zu erkennen und geeignete Schritte einzuleiten.

Was ist der STOP-BANG-Score?

Der STOP-BANG-Score ist ein bewährtes Instrument, um das Risiko für ein OSAS einzuschätzen. Er umfasst acht Kernfragen, die schnell einen Überblick über wichtige Risikofaktoren geben:

  • Schnarchen
  • Tagesmüdigkeit
  • Atempausen im Schlaf
  • Bluthochdruck
  • BMI über 35 kg/m²
  • Alter über 50 Jahre
  • Nackenumfang über 40 cm
  • Männliches Geschlecht

 

Warum du den STOP-BANG-Score anwenden solltest

Mit dem STOP-BANG-Score erfährst du schnell, ob dein Patient oder deine Patientin ein erhöhtes Risiko für eine obstruktive Schlafapnoe aufweist. Auf Basis der Ergebnisse entscheidest du, ob weiterführende Untersuchungen, wie ein Schlaflabor, oder therapeutische Maßnahmen eingeleitet werden sollten. Entscheidest du dich dafür, kannst du individuelle Therapien und Behandlungsanweisungen präzise anpassen. Die Anwendung hilft dir sowohl in der Hausarztpraxis als auch in der Fachabteilung, den richtigen Zeitpunkt für eine Abklärung oder Therapieeinleitung zu finden.

Die LANDO-App: Integrierte Unterstützung für den Praxisalltag

Über die reine OSAS-Risikobewertung hinaus bietet dir die LANDO-App umfassende Funktionen für deinen professionellen medizinischen Alltag. Ob Dosierungsrechner, Leitlinien, Tutorials oder Schnelltests – die App ist dein kompakter Assistent, um schnell und sicher zu fundierten Entscheidungen zu gelangen. Für Fachärztinnen, Fachärzte, Pflegekräfte und Studierende eröffnet sich so eine effiziente Möglichkeit, evidenzbasierte Informationen direkt am Behandlungsort zu nutzen.

 

MCP_Mockup_Obstruktive_Schlafapnoe_erkennen

Starte jetzt: App herunterladen und OSAS-Risiko minimieren

Sichere dir die Vorteile der LANDO-App für deine tägliche Praxis. Prüfe spielend leicht das OSAS-Risiko deiner Patientinnen und Patienten mithilfe des STOP-BANG-Scores und profitiere von weiteren integrierten Tools zur Therapieoptimierung.

 
avatar
Medical Department Lando Health
Unser Medical Department ist für die Redaktion unseres Blogs und unserer App-Inhalte verantwortlich. Mit fundierter medizinischer Expertise stellen wir sicher, dass alle Beiträge auf anerkannten Leitlinien, renommierten Fachzeitschriften und hochwertigen Studien basieren. So bleibst du stets über neueste medizinische Erkenntnisse und Best Practices informiert.

VERWANDTE ARTIKEL