Die kurze Version des CAM-S-Scores – kompakt und effizient
Als Ärztin, Arzt, Pflegekraft oder Medizinstudierender stehst du täglich vor der Herausforderung, Delirrisiken schnell und präzise zu bewerten. Der kurze CAM-S-Score erleichtert dir diesen Prozess, indem er sich auf wenige, aber wesentliche Kriterien konzentriert. So erhältst du rasch eine fundierte Einschätzung zum Delirrisiko, ohne den Klinikalltag zu stark zu belasten.
Warum die kurze Version?
- Zeiteffizienz: Während die lange Version des CAM-S-Scores umfassendere Beobachtungen erfordert, genügt bei der kurzen Version ein Minimum an Eingaben.
- Einfache Anwendung: Weniger Datenpunkte und trotzdem klare Ergebnisse – ideal für einen ersten Check in hektischen Situationen.
- Flexibler Einsatz: Die verkürzte Bewertung ermöglicht eine schnelle Einschätzung, während die lange Version für detaillierte Verlaufsbeobachtungen genutzt werden kann.
Automatisierte Berechnung und Therapieempfehlungen
Immer mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen setzen auf digitale Lösungen, um Delirrisiken zu bewerten. Mithilfe integrierter Scores und Rechner erhältst du innerhalb kürzester Zeit automatisierte Ergebnisse. Gerade im stressigen Klinikalltag können solche Tools, wie integrierte Dosis-Rechner und spezifische Therapieanweisungen, wertvolle Unterstützung bieten.
Nutze die Vorteile im Klinikalltag
Die MEDICEO-App zeigt dir, wie einfach du die kurze Version des CAM-S-Scores nutzen kannst. Durch die automatisierte Berechnung erhältst du unmittelbar Empfehlungen zur weiteren Therapie und Therapieempfehlungen speziell zugeschnitten auf das Delirrisiko. So kannst du schnell angemessene Maßnahmen ergreifen und die Patientenversorgung optimieren.
Warum die LANDO-App?
Mit der LANDO-App profitierst du zusätzlich von einer benutzerfreundlichen Oberfläche, regelmäßigen Updates und praktischen Erinnerungen. So erhältst du verlässliche Informationen zu indikationsspezifischen Therapien, Dosierungsrechnern und weiteren Scores direkt auf dein Smartphone oder Tablet. Die App ist speziell dafür entwickelt, dich noch gezielter im Klinikalltag zu entlasten und die Delirrisiken professionell im Blick zu behalten.

