Die NYHA-Klassifikation (New York Heart Association) teilt Patientinnen und Patienten mit Herzinsuffizienz in vier funktionelle Klassen ein und erleichtert so die klinische Einschätzung:
Die NYHA-Klassifizierung ermöglicht dir eine schnelle und einfache Beurteilung des Schweregrades der Herzinsuffizienz. Auf Basis dieser Einstufung lassen sich Therapieansätze individuell anpassen und verschiedene Fachbereiche in ihrem Vorgehen koordinieren. Von allgemeiner Lifestyle-Optimierung bis zur gezielten medikamentösen Therapie – die Einteilung in NYHA-Klassen bildet eine hervorragende Orientierung, um Patientinnen und Patienten effektiv zu behandeln.
Die NYHA-Klassifikation kann mit praxisnahen Tools wie Dosierungsrechnern und Scores kombiniert werden, um Therapieentscheidungen noch präziser zu treffen. Viele digitale Lösungen unterstützen dich dabei, den funktionellen Status der Patientinnen und Patienten im Alltag zu überwachen und rechtzeitig auf Veränderungen zu reagieren.
Die LANDO-App bietet eine übersichtliche Darstellung indikationsspezifischer Therapien, Behandlungsanweisungen und integriert wichtige Funktionen wie Dosierungsrechner und klinische Scores. So hast du alle relevanten Informationen jederzeit zur Hand und kannst deinen Arbeitsalltag effizient gestalten – ob du Ärztin/Arzt, Pflegekraft oder Medizinstudierende(r) bist.
Nutze die LANDO-App, um:
Überzeuge dich selbst von den Vorteilen der LANDO-App und steigere die Versorgungsqualität bei Herzinsuffizienz.